Sanierung der Hauseingänge + Fassadensanierung
Die beiden Hauseingänge in der Taborstraße 48 & 48a wurden saniert. Die Neugestaltung umfasste den Austausch der Eingangstüren, neue Boden sowie Wandbeläge und eine neue Beleuchtung. Um ein stimmungsvolles Gesamtbild zu schaffen wurden auch die Postkästen erneuert.
Wohnungsumbauten und Sanierungen
Für unseren Bauherren wurden diverse Wohnungsumbauten in denkmalgeschützen Objekten in Wien durchgeführt. Die Arbeiten wurden als Generalplaner abgewickelt.
Advance Business Center Sofia
Für GTC Bulgarien, einen der führenden Immobilienentwickler in Zentral-Osteuropa, haben Gobli architects & engineers den Entwurf für ein ca. 30.000 m² Klasse A Gebäude erstellt. Die Baugenehmigungen sind bereits 2017 erteilt worden. Die Inbetriebnahme ist mit Q1/2019 geplant. Das Gebäude wird nach leed in Gold zertifiziert.
Gobli architects & engineers freut sich über die Verleihung des European Property Awards „Best Mixed-use Architecture 2019-2020“ für dieses Projekt.
https://www.instagram.com/p/B5KzDxBJkgJ/?utm_source=ig_web_copy_link
Errichtung einer Lackieranlage für Magna Steyr – Standort Slowenien
Gobli architects & engineers ist Generalplaner für die Errichtung der Lackieranlage von Magna Steyr – Standort in Slowenien. In sehr kurzer Planungs und Bauzeit wurde ein komplexes Industrieobjekt umgesetzt. Die Bauarbeiten wurden im Herbst 2017 begonnen und bereits Ende 2018 abgeschlossen.
Der Neubau wurde in Hoce, in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Maribor, errichtet.
Zubau zur Montagehalle
Im Zuge großer Umbaumaßnahmen im Werk Graz wurde von Gobli architects & engineers ein Hallenzubau als Gerneralplaner durchgeführt.
Die Stahlskelettkonstruktion wurde mit Aluminiumfassadenteilen und gekanteten Sonnenschutzlamellen versehen.
Interior Design
Die bestehenden Büro- und Verwaltungsräumlichkeiten der Lackierhalle am Magna Standort in Graz wurden von Gobli architects & engineers umfangreich revitalisiert und erneuert. Dabei wurde auf nachhaltige und zeitgemäße Nutzung größter Wert gelegt. Es wurden Team- und Besprechungsräume entwickelt, welche mit modernster Technologie und Kommunikationseinrichtungen ausgestattet wurden.
Magna Steyr Graz – Einfahrt Liebenauer Hauptstraße
Für den Standort in Graz wurde die Einfahrtssituation in der Liebenauer Hauptstraße neu entwickelt. Dabei wurde die Verkehrssituation insbesondere der Kreuzungsausbau ebenso erneuert wie die eigentlichen Eingangsbauwerke. An der Hauptadresse wurde der bisherige, historische Eingang durch ein neues repräsentatives und zeitgemäßes Eingangsbauwerk ersetzt.
Die komplexe Entflechtung der vielfältigen Anforderungen dieser Aufgabenstellung wurde von Gobli architects & engineers als Generalplaner durchgeführt.
Eingangsbauwerk in bestehender Industriehalle
Am Standort in Graz wurde ein bestehender Eingang in eine Fertigungshalle umfangreich erneuert. Dabei wurde neben statischen, bautechnischen Anforderungen vor allem großer Wert auf eine zeitgemäße und der Nutzung entsprechender Architektur gelegt. Aluminium-Wandverkleidungen wurden außen und innen verwendet. Sichtbetonelemente und Glas wurden als architektonische Akzente gesetzt.
Magna Steyr Platzgestaltung
Im Zuge des Produktionsumbaues am Standort Graz wurde ein Vorplatz im Werksgelände neu gestaltet. Dabei wurden Präsentationsmöglichkeiten für Fahrzeuge geschaffen. Gleichzeitig wurde dadurch der Zugang in das Gebäude barrierefrei ermöglicht. Da dieser Platz ein zentraler, prominent gelegener Verteiler ist, wurde auf die Bepflanzungsmaßnahmen großer Wert gelegt.
Revitalisierung von Sanitäranlagen
Für unseren Kunden wurden die bestehenden Sanitäranlagen technisch und optisch erneuert.
Dabei wurden nachhaltige Wandverkleidungen installiert, welche einerseits hygienisch und im Betrieb überzeugen und andererseits mit den gewählten dekorativen Fotomotiven eine gestalterische Einheit bilden.